Master-Studium
Health Care Informatics verknüpft ausgeprägte technologische Kompetenzen in der Informatik mit konkreter Anwendungsorientierung für Medizintechnik und den gesamten Gesundheitssektor zur aktiven und positiven Mitgestaltung des digitalen Wandels.
Highlights
Praxisperspektiven
Ihre Benefits: Sie erhalten eine fundierte Informatik-Ausbildung, v. a. in Bezug auf Systemadministration, Daten- und Informationsverwaltung sowie Datenanalyse und das erforderliche Domänen-Wissen, insbesondere die Fachterminologie und das Wissen um die Akteur*innen im österreichischen Gesundheitswesen.
Rund ums Praktikum
Ein verpflichtendes Berufspraktikum ist nicht vorgesehen. Praxisprojekte sind im Rahmen von Lehrveranstaltungen im Modul "Health Informatics" integriert.
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
Die Berufsfelder sind vielfältig und bieten die Möglichkeit zur Begründung von und Mitwirkung an innovativen Entwicklungen. Beispiele für Einsatzbereiche finden sich in der elektronischen Patient*innendokumentation und deren Implikation auf Anbieter*innen von Gesundheitsdiensten mit verstärktem Einsatz von assistierenden Technologien, Telehealth, -prevention & -rehabilitation. Nach Abschluss Ihres Studiums erwarten Sie somit Top-Jobchancen!
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Zugang:
Aufnahme:
Jetzt bewerben unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at