Logo 1

Master-Studium

Internationale Betriebswirtschaft - Zukunftsfähiges Management | Vertiefung People, Organisation & Transformation


Anbieter:

Hardfacts

Dauer:4 Semester
ECTS:120
Kosten:Kostenlos
Sprache:Teilweise Englisch
Studienstart:jährlich mit 20 Plätzen

Beschreibung

Internationale Betriebswirtschaft - Zukunftsfähiges Management mit der Vertiefung People, Organisation & Transformation

Ein zukunftsfähiges Management benötigt einen grundlegenden Wandel im Denkansatz. Es geht nicht nur um reines Wachstum, sondern auch um nachhaltige Entwicklung. Unser Anspruch ist es, ein Chancenlabor für die Ausbildung von verantwortungsvollen Entdecker:innen zu sein, die unsere Region evidenzbasiert und praxistauglich weiterentwickeln.

Studieninhalt

Nach Abschluss des Masterstudium People, Organisation & Transformation an der FHV bist du hochqualifiziert und optimal vorbereitet auf die wesentlichen Verantwortungsbereiche eines modernen Chief People Officers (CPO). Du findest Beschäftigung in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung von Unternehmen aller Größenordnungen, aber auch bei Verbänden, Non-Profit-Organisationen und in der Beratungsbranche.

Profitiere von einer Vielzahl attraktiver Aufgabenbereiche.
Du entscheidest, welchen Weg du einschlagen wirst. Vielfältige Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement, Talent Management und Organisationsentwicklung, Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmensführung, Projektleitung, Beratung, Forschung, u.v.m. warten auf dich.

Zusammenarbeit in kleinen Gruppen und erweitere deine Sprachkompetenz mit einzelnen Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.

Qualifikationsprofil

Nach Abschluss des Masterstudium People, Organisation & Transformation an der FHV bist du hochqualifiziert und optimal vorbereitet auf die wesentlichen Verantwortungsbereiche eines modernen Chief People Officers (CPO). Du findest Beschäftigung in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung von Unternehmen aller Größenordnungen, aber auch bei Verbänden, Non-Profit-Organisationen und in der Beratungsbranche.

Profitiere von einer Vielzahl attraktiver Aufgabenbereiche.
Du entscheidest, welchen Weg du einschlagen wirst. Vielfältige Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement, Talent Management und Organisationsentwicklung, Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmensführung, Projektleitung, Beratung, Forschung, u.v.m. warten auf dich.

Einstiegsvoraussetzungen

Einstiegsvoraussetzungen für Master-Studien

Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.

Zum Ratgeber

Fachliche Zugangsvoraussetzung zu einem Fachhochschul-Masterstudiengang an der FHV ist:

·       Abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder

·       Der Abschluss eines gleichwertigen Studiums

im Ausmaß von mindestens sechs Semestern und 180 ECTS an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, bei denen die Zulassung die allgemeine Universitätsreife voraussetzt, und die auf Grund der Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie ihren Sitz hat, als postsekundäre Bildungseinrichtung anerkannt ist.

Wenn die Gleichwertigkeit grundsätzlich gegeben ist und nur einzelne Ergänzungen auf die volle Gleichwertigkeit fehlen, ist die Studiengangsleitung berechtigt, die Feststellung der Gleichwertigkeit mit der Auflage von Prüfungen zu verbinden, die während des jeweiligen Masterstudiums abgelegt werden können.
Baut das wissenschaftliche und didaktische Konzept eines Fachhochschul-Studienganges auf Berufserfahrung auf, darf der Zugang zu diesem Fachhochschul-Studiengang auf eine entsprechende Zielgruppe beschränkt werden.

Kontaktmöglichkeiten