Logo 1

Master-Studium

Leading Transformation for Impact Organizations


Anbieter:

Hardfacts

Beschreibung

Responsible Transformation for Organizations, People & Planet

Nachhaltigkeit & Digitalisierung kombiniert mit Organisationsentwicklung und Change in einem Studium
In einer Welt des rasanten Wandels steht unsere Mission fest: Wir möchten nachhaltigen positiven „Impact“ schaffen. Das Masterstudium „Leading Transformation“ geht über eine herkömmliche Ausbildung hinaus. Es ist vielmehr ein Aufruf an alle „Impact-Maker“, die mutig vorangehen und die Transformation für die Menschheit und unseren kostbaren Planeten aktiv gestalten wollen.

Studieninhalt

Digitalisierung & Nachhaltigkeit kombiniert mit Organisationsentwicklung & Change!

Themenblöcke im Detail:

  • Transformation Management & Design

  • Digital Transformation

  • Organization & Leadership Transformation

  • Socio-Ecology Transformation

Sie werden befähigt, einen positiven sozialen und ökologischen Wandel in Organisationen zu bewirken. Unser Lehransatz vermittelt nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und organisatorischen Wandel, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, bei Interesse, Kurzzeitprogramme an Partnerhochschulen im Ausland zu absolvieren.

Berufsfelder

Karriere

Den Absolvent*innen eröffnet sich ein vielfältiges und zukunftssicheres Betätigungsfeld als Transformationsexpert*innen in den Feldern der digitalen, nachhaltigen und organisationalen Transformation. Diese Ausbildung ermöglicht es, leitende, beratende und selbständige Tätigkeiten zu übernehmen, um Transformationsprojekte zu designen und zu managen, datengestützt zu entscheiden, Impact zielgerichtet zu steuern und die Führung auf transformationale und sinnstiftende Stile im New Work Modus umzustellen. Beste Karrierechancen finden sich in Organisationen, die aktiv auf einen positiven sozialen, ökologischen oder gesellschaftlichen Einfluss anstreben und sich auf die Bewältigung solcher Probleme konzentrieren. Die Absolvent*innen sind qualifiziert, international als Transformationsexpert*innen, Organisationsentwickler*innen und Chief Transformation Officer, Digital Manager*innen, Nachhaltigkeitsmanager*innen, Social & Sustainable Entrepreneur*innen, Digital Transformation bzw. Sustainability Consultants sowieso Fundraising Manager*innen und Community Manager*innen zu arbeiten.
Entrepreneurschip & internationale Engagement werden im Studium explizit gefördert.

International

Der Studienplan ermöglicht ein Auslandssemester oder Kurzzeitaufenthalte im 3. und 4. Semester. Eine ideale Gelegenheit, um internationale Kontakte zu knüpfen, bieten auch das Transformation Lab, das Transformative Change Project und die International Days. Es werden zudem jedes Semester Lehrveranstaltungen in Englisch angeboten, um auf das Arbeiten in einem internationalen Umfeld vorzubereiten.

Einstiegsvoraussetzungen

Einstiegsvoraussetzungen für Master-Studien

Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.

Zum Ratgeber

Bachelorstudienabschluss mit Lehrveranstaltungen wie folgt: Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften von mindestens 30 ECTS; Deutschkenntnisse Niveau C1; Englischkenntnisse Niveau B2

Für einen kurzen Pre-check zur Klärung der Erfüllung der Voraussetzungen können Sie uns gerne Ihr Sammelzeugnis/Bachelorzeugnis inkl. einer Auflistung aller Kurse mit den jeweiligen ECTS unter [email protected] zu senden. Eine finale Bestätigung wird aber erst nach Vorlage aller Unterlagen im Rahmen des Bewerbungsgesprächs getätigt. 

Kontaktmöglichkeiten