*Start vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria
Unser Vollzeit-Bachelor in Wirtschaftspsychologie vermittelt Ihnen die Fähigkeit, menschliches Verhalten zu analysieren und dieses Wissen für wirtschaftliche Entscheidungen und Unternehmensstrategien zu nutzen. Werden Sie Expert:in in psychologischer Wirtschaftsanalyse!
Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen mit starkem Praxisbezug. Unsere Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse über Verhaltensmuster in wirtschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere über Kaufverhalten, Marktforschung und Neuromarketing sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Gleichzeitig werden betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Management, Marketing und Finanzwirtschaft vermittelt. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen wie Konfliktmanagement und Mediation gelegt. Englischsprachige Lehrveranstaltungen, ein Auslandssemester und ein Berufspraktikum fördern die Internationalität, um die Studierenden optimal auf Karrierewege im mittleren Management und in der Unternehmensberatung vorzubereiten.
Was Sie lernen werden:
Arbeitsbedingungen und Systeme gestalten
Mitarbeitermotivation steigern
Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern
Didaktische Ansätze für Schulungen nutzen
Veränderungsprozesse erfolgreich managen
Konfliktlösungen in Unternehmen umsetzen
Marktforschungsstudien durchführen
Marketingstrategien und Kampagnen entwickeln
Arbeitspsycholog:in
Bildungs- und Trainingsentwickler:in
Change Manager:in
Marketing- und Marktforschungsexpert:in
HR-Manager:in und Organisationsberater:in
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Bachelor-Studium zu beginnen.
Akzeptierte Abschlüsse:
Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur)
Studienberechtigungsprüfung
Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife *
Mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **
Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **
Hinweis:
* Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung, sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die Note Mangelhaft erzielt wurde.
** Die Vorbereitungskurse inklusive Zusatzprüfungen werden über die International Business School abgewickelt.
Bitte beachten Sie, dass die Zusatzprüfungen innerhalb der ersten beiden Semester positiv abgeschlossen werden müssen.