Logo 1

Bachelorstudium

Facility Management und Immobilienwirtschaft


Anbieter:

Beschreibung

Sind Sie bereit, Ihre Begeisterung für Immobilien in die Praxis umzusetzen? Mit unserem Studiengang erleben Sie nicht nur theoretisches Lernen, sondern tauchen ein in praktische Projekte. Sie halten den Schlüssel zur Entwicklung neuer Arbeitswelten und nachhaltiger Immobilienprojekte in der Hand.

Unser Bachelorstudiengang in Facility Management & Immobilienwirtschaft deckt alle Aspekte der Immobilienbranche ab. Von der Entwicklung innovativer Konzepte bis zum nachhaltigen Betrieb von Gebäuden werden Sie umfassend vorbereitet. Kommunikation und Führung sind zentrale Studienziele, ebenso wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch Praxisprojekte und Unternehmenskooperationen sind Sie bestens gerüstet für die Arbeit in Immobilienentwicklung, -vermarktung und -management. Unsere Absolvent:innen sind gefragte Fachkräfte im Immobilienmarkt.

Studieninhalt

Was Sie lernen werden:

  • Entwicklung von Bebauungs- & Nutzungskonzepten

  • Anwendung rechtlicher Bestimmungen

  • Erstellung von Lösungen für verschiedene Bürokonzepte und Flächennutzungen

  • Eigenständige Durchführung von Energie- & Umweltberatungen im Gebäudebereich

  • Erstellung von Immobilienbewertungen

  • kompetente Vermarktung und Verkauf von Immobilien

  • Durchführung von Tätigkeiten in der Hausverwaltung

Berufsfelder

  • Immobilienprojektentwicklung & Bauträgertätigkeit

  • Immobilienbewirtschaftung, Gebäudebetrieb & Facility Management

  • Nachhaltigkeitsmanagement

  • Immobilienbewertung

  • Vermarktung, Verwertung & Vermietung

  • Neubau-, Umbau- & Sanierungsplanung

Einstiegsvoraussetzungen

Einstiegsvoraussetzungen für Bachelor-Studien

Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Bachelor-Studium zu beginnen.

Zum Ratgeber

Akzeptierte Abschlüsse:

  • Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur)

  • Studienberechtigungsprüfung

  • Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)

  • Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife *

  • Mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ** 

  • Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **

Hinweis: 

* Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung, sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die Note Mangelhaft erzielt wurde.

** Die Vorbereitungskurse inklusive Zusatzprüfungen werden über die International Business School abgewickelt.
Bitte beachten Sie, dass die Zusatzprüfungen innerhalb der ersten beiden Semester positiv abgeschlossen werden müssen. 

Weiterführende Studiengänge der Ausbildungsstätte

Kontaktmöglichkeiten