Dieses einzigartige Master-Programm macht dich zur verantwortungsvollen Expert:in an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik mit praxisorientierter Kenntnis europäischer Institutionen, Akteur:innen und Prozesse. Es wird gemeinsam von zwei der renommiertesten Wirtschafts-Hochschulen im deutschsprachigen Raum, der HTW Berlin und der FH des BFI Wien, angeboten. Absolvent:innen erhalten einen Abschluss beider Hochschulen.
Schwerpunkt auf Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft
Die Schwerpunkte des internationalen Studiengangs sind Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft mit Fokus auf Europäische Integration. Das Studium vermittelt praxisorientierte Kenntnisse über EU-Institutionen, -Akteur:innen und -Prozesse: Diese bilden die Grundlage für die Analyse und Beurteilung aktueller und zukünftiger wirtschaftspolitischer Herausforderungen wie Klimawandel, Globalisierung und soziale Ungleichheit sowie Zukunftstrends wie Digitalisierung, veränderte Arbeitswelten und Diversität.
Mehr Details zu den einzelnen Modulen und zum Aufbau des Studiums findest du im Curriculum.
Als Absolvent:in bist du in der Lage:
Deine Expertise ist als Referent:in, Policy Analyst:in, Policy Advisor:in oder Consultant in folgenden Unternehmen und Organisationen gefragt:
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.
Nachweis von mindestens 25 ECTS in