Das Studium der Humanmedizin an der DPU hat die Ausbildung zu auf allen wissenschaftlichen und praktischen Tätigkeitsfeldern der Medizin weiterbildungsfähigen Ärztinnen und Ärzten zum Ziel, die auf der Basis umfassender Kompetenz den ärztlichen Beruf ausüben und kontinuierlich neue Forschungsergebnisse in das ärztliche Berufsleben einbringen. Diese Kompetenz baut auf fundiertem Wissen und Verstehen wissenschaftlicher Grundlagen und Methoden der Medizin auf und erlaubt den Einsatz der erworbenen Fertigkeiten und psychosozialen Kompetenzen in der ärztlichen Behandlung.
In Kombination mit dem Bachelorstudium bildet der Masterstudiengang Humanmedizin, der mit dem akademischen Grad »Dr. med. univ.« abschließt, ein komplettes System einer humanmedizinischen Grundausbildung an der DPU. Die DPU setzt sich zum Ziel, die Studierenden des Masterstudiums Humanmedizin zu handlungskompetenten Behandlern der gesamten Medizin (Dr. med. univ.) heranzubilden.
Der Master Humanmedizin an der DPU umfasst 180 ECTS, aufgeteilt auf 21 Module (darunter auch die Masterarbeit), die Gesamtprüfung MED2 und das Klinisch-Praktische Jahr (KPJ) mit insgesamt 60 ECTS und 1.500 Arbeitsstunden. Pflichtfamulaturen sind extracurricular zu absolvieren.
Alles, was du wissen musst, um in Österreich ein Master-Studium zu beginnen.